Nach dem kleinen Aufschwung von Bitcoin und dem Anstieg auf $7.695 hat das digitale Vermögen nur sehr wenig durchschlagen und bleibt bei etwa $7.400. Die BTC handelt seit einer Woche seitwärts und das Handelsvolumen ist rückläufig.
Bitcoin sieht derzeit danach aus, den 26-Perioden-EMA bei $7.500 zu durchbrechen, aber es fehlt das Momentum für die Haussiers. Insgesamt befindet sich Bitcoin immer noch in einem Abwärtstrend, da der $7.600 Bereich als starke Widerstandslinie bestehen bleibt.
Verlassen Bitcoin Circuit Investoren den Krypto-Markt?
Laut Peter Schiff, Chairman Bitcoin Circuit von SchiffGold und Börsenmakler, übertreffen die meisten Vermögenswerte und Märkte derzeit die Entwicklung von Bitcoin.
Schiff erwähnt, dass Bitcoin ein nicht korrelierender Vermögenswert ist, weil es sich in einem Abwärtstrend befindet, während die übrigen Vermögenswerte sich erholen.
Es ist in der Tat wahr, dass viele Märkte weltweit Rekordhöhen erreichen. Beispielsweise übertreffen die US-Börsen alle Erwartungen, da der Optimismus über die Handelsgespräche zwischen den USA und China sehr groß ist.
Auch der Gold-Future brach gestern über $1.500 ein und befindet sich seit Dezember in einem deutlichen Aufwärtstrend.
Steckt Bitcoin wirklich so tief im Dreck?
Obwohl das Ende des Jahres 2019 für Bitcoin und den Kryptomarkt im Allgemeinen nicht allzu groß war, ist Bitcoin seit Januar 2019 immer noch um mehr als 100% gestiegen. Laut Google ist das Interesse an Bitcoin zurückgegangen, aber es scheint, dass das institutionelle Interesse an Kryptos wächst.
Einem älteren Artikel des BitcoinMagazine zufolge besteht in der Kryptowährungsbranche ein Bedarf an Regulierungen, da der Handel mit Kryptos auf institutioneller Ebene boomt.
Auch die Monatsgrafik für Bitcoin ist günstig, da sie sich derzeit im Aufwärtstrend befindet. Der digitale Vermögenswert setzte im Dezember 2018 bei $3.156 seinen Tiefststand und erlebte bis Juni 2019 einen massiven 335%igen Bullenlauf. Die Bullen versuchen nun, ein höheres Tief im Vergleich zum Tiefststand zu setzen und suchen danach eine Fortsetzung.
Das bevorstehende Halbierungsereignis für Bitcoin ist ebenfalls ein entscheidender Faktor, der den Preis von Bitcoin stark beeinflussen kann. Historisch gesehen war das Ereignis immer äußerst positiv für Bitcoin.
Neue Kommentare